• Menu
    • Sicherheit
      • Verschlüsse für Stahlumreifung
      • Verschlüsse für PP/PET Umreifung
    • Lösungen
      • Heißumreifung
      • Kaltumreifung
      • Aluminium
      • Baustoffe
      • Holz
      • Papier
      • Ballen
      • Logistik
      • Add-ons
    • Produkte
      • Umreifungsaggregate Stahl
      • Umreifungsaggregate PP/PET
      • Handgeräte Stahl
      • Handgeräte PP-PET
      • Stahl-Umreifungsband
      • Kunststoff-Umreifungsband
      • Hülsen
      • Zubehör
    • Unternehmen
      • Produktionsstätten
      • Ausbildung
      • Zertifikate
      • AEB/AVB
      • Compliance
    • TITAN Care
      • Unser Service für Sie
    • Karriere
    • Kontakt
    • Search
  • Sicherheit
  • Lösungen
  • Produkte
  • Unternehmen
  • TITAN Care
  • Karriere
  • Kontakt
  • Search
  • Search
     
    • Sprachauswahl

      Deutsch

      English

    • Legende

      Kunststoffband

      Reibschweißverschluss

      Thermoschweißverschluss

      Stahlband

      TITANARG® Schweißverschluss (1 Punkt)

      TITANARG® Schweißverschluss (2 Punkt)

      TITANARG® Schweißverschluss (3 Punkt)

      Hülsenverschluss (Crimp)

      Hülsenloser Verschluss

      Hülsenverschluss (Notch)

      Es bleibt in der Familie

       

      Es bleibt in der Familie.

      Die Erfolgsgeschichte der Lenzen Gruppe nahm bereits im Jahr 1842 ihren Anfang – mit der Gründung einer Küferei und Böttcherei in Hohenlimburg durch Peter W. Lenzen. 1908 gründete Paul Lenzen ein Kaltwalzwerk, das 1920 intensiv ausgebaut wurde.

      1960 erfolgte der Neubau eines Kaltwalzwerkes in Stenglingsen, bevor 1970 die Fertigung von Verpackungsstahlband an den Start ging. 1986 wurde die Produktion von Verpackungsstahlband in Baoshan, China aufgenommen.

       

      Ein großer und bedeutender Schritt in der Lenzen Historie fand 1998 mit der Übernahme der TITAN Umreifungstechnik statt. Im Jahr 2000 kam die erste Auslandsniederlassung in den Vereinigten Staaten hinzu. 2007 stieg man mit der PET-Umreifungsbandfertigung in Goch auch in das Kunststoffgeschäft ein. Die Gründung des Service-Bereichs TITAN Care im Jahre 2014 war ein weiterer bedeutender Meilenstein in der bewegten Historie der Lenzen Gruppe.

      Mittlerweile blickt man also auf eine über 175 Jahre anhaltende Erfolgsgeschichte zurück. Doch mit Zurückblicken allein kommt man nicht weiter. Es gilt, das Heute und Morgen in den Fokus des Denkens und Handelns zu setzen – für eine zukunftsorientierte Ausrichtung aller Produkte und Dienstleistungen. Auch das tun wir seit jeher – und darauf beruht unser Erfolg.

      Zurück zur Startseite

      Hotline
      +49 2374 500 90

      E-Mail
      info@lenzen.de
      • Telefon +49 (0) 23 74 / 50 09-0
      • E-Mail info@lenzen.de
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Zertifikate
      • AEB/AVB
      • PW LENZEN
      Diese Seite im Internet   https://www.titan-schwelm.de/http://lenzen.de/startseite/es-bleibt-in-der-familie/
      Druck   10.05.2025, 12:55 Uhr
      Copyright   TITAN Umreifungstechnik, GmbH & Co. KG, Berliner Straße 51-55, 58332 Schwelm, Deutschland
      Kontakt   +49 2336 808-0, AFreitag@titan-schwelm.de (Inland), Jgeurtz@titan-schwelm.de (Ausland)